1/
15
6.5
170 m²
1’795’000 CHF
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Herr René L. Stein gerne per E-Mail zur Verfügung. Ab dem 12. Mai 2025 ist er auch telefonisch für Ihre Anliegen erreichbar.
rene@rLs-zh.ch / 044 422 55 56
Ein Zuhause für Familien – Stadtnahes Wohnen im Kinder- und Naherholungsparadies
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Dieses charmante Doppeleinfamilienhaus liegt inmitten einer familienfreundlichen Umgebung mit Spielplatz und direktem Zugang zu wunderschönen Naherholungsgebieten.
Trotz der naturnahen Lage profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an die Stadt Zürich: Mit dem Bus 701 erreichen Sie bequem Witikon, den Klusplatz oder Maur, während der Bus 910 Sie direkt zum Bahnhof Zollikon bringt. Auch für Nachtschwärmer ist gesorgt – ein Nachtbus sichert die Rückkehr nach Hause zu jeder Zeit.
Freuen Sie sich auf eine attraktive Kombination aus stadtnaher Lage, familiengerechtem Wohnraum, tiefen Steuern und einer hohen Lebensqualität.
Eigenschaften:
- Sofort verfügbar
- Verkaufspreis: CHF 1'795'000.00 oder besseres Angebot
(inkl. 2 Garagenplätzen Nr. 5 + 6, wovon einer mit Ladestation)
- Nebenkosten: ca. CHF 2'450.00 exkl. Erneuerungsfondsbeitrag
- Grundstück 248 m2 plus Umgebung 1/13 von ca. 1'300 m2
- Wohnfläche: 170 m2 / Raumvolumen 809 m
- Die Nordfassade wird durch das Ziegelvordach über dem Hauseingang und den markanten Schopf geprägt
- Die Südfassade besticht durch grosse Fensterpartien und den Holzbalkon.
- Freie Sicht nach Süden, über das Glatttal sowie ins Zürcher Oberland
Siedlung:
Die Überbauung besteht aus 13 Einheiten. 5 Doppel- und 3 Reiheneinfamilienhäusern in gepflegter Anlage mit grossem Spielplatz.
Nasszellen:
EG: WC, Lavabo
OG: WC, Bad, 2x Lavabo, Dusche
DG: WC, Dusche, Lavabo
Küche: Glaskeramikherd, Backofen, Abzug, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler, (Geräte erneuert 2019+2024) Fronten kunstharzbelegt, Steinabdeckung
Cheminée: Cheminée im Wohnzimmer
Balkon: Im OG nach Süden
Garten: Mit gedecktem Sitzplatz und schönem Garten nach Süden
Bodenbeläge: Keramikplatten, Parkett
Wände/Decken Abrieb: Nasszellen Keramikplatten,
Glattputz, DG Täfer
Atelier/Werkstatt: 24.6 m2 beheizt
Waschküche: 14 m2 mit Lufttrockner und Waschmaschine
Keller: 10 m2 Keller/Trocknen
Fenster: Isolierverglasung
Heizsystem: Erdsonde, Bodenheizung
Warmwasser: Boiler im Haus
Spezielles
Storen im EG elektrisch
Grosser Schopf für Velos und Geräte
Lage
Östlich von Zürich, unweit der Stadtgrenze. Teil der
Gemeinde Maur, oberhalb des Greifensees mit Weitblick über das Glatttal und ins Zürcher Oberland. Ideal für Spaziergänge, Velotouren und Naturgeniesser.
Einkauf
Migros, Coop-Getränke und diverse Detaillisten
Einkaufszentrum im nahe gelegenen Witikon, per Bus schnell erreichbar.
Schulen
Kindergarten, Unter- und Oberstufe in Ebmatingen, Leeacherstr., 5 Minuten zu Fuss. Sekundarschule Looren zwischen Ebmatingen und
Aesch/Forch, in 10 Min. per Velo. Inter-Community School Zumikon 3 km und Französische Schule in Gockhausen 5 km entfernt.
Individualverkehr
Autobahnanschluss A1 Dübendorf, Forchschnellstrasse,
Anschluss Forch. Ca. 15 Min. nach Zürich und ca. 20 Min. zum Flughafen Unique.
Öffentlicher Verkehr
Bus 701 in 14 Min. zum Klusplatz (Tramlinien 3, 8, 15, Bus
31 + 33), 30 Min. HB, 27 Min. Bahnhof Stadelhofen, 9 Min. zum Greifensee (6x die Stunde Spitzen-, 2x weitere Tageszeiten. Letzter Bus 00:24 Uhr). Nachtbus N71. Buslinie 744 Stettbach-Scheuren-Maur und 910 Maur-Binz-Zollikon Bahnhof. Haltstellen 2-3 Min. zu Fuss.
Steuern der Gemeinde
82%, politisch Maur angeschlossen. Vergleich: Stadt
Zürich 119%, Zumikon 73%
Vereine / Aktivitäten
Divere Sport- und Freizeitvereine in Maur, Ebmatingen
und Binz.
Weitere Info
www.maur.ch
www.gis.ch
www.zvv.ch