Auf Erlen 16, 8750 Glarus
1’200’000 CHF
Kaufpreis
Favorit
Houzy Marktwertschätzung
Typ
Haus
Dieses einzigartige und denkmalgeschützte Gebäude, 1892 als «Villa mit Büros» erbaut, ist der letzte erhaltene Bau der einstigen Brauerei Erlen. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel historischer Industriearchitektur im Stil eines schlossartigen Brauereibaus des 19. Jahrhunderts mit sorgfältig gestalteter Backsteinfassade, verputztem Sockelbereich und dekorativen Elementen wie Gurtgesims und aufwendig gearbeiteten Tür- und Fensterstürzen. Das Gebäude wurde 1987 in vier Kleinwohnungen umgebaut, wobei einige historische Elemente erhalten blieben darunter das seltene Betongewölbe oder das originale Treppenhaus mit Holzgeländer. Seit 2005 wurde das Haus durch ein Künstler- und Architektenpaar liebevoll zu einem stilvollen Einfamilienhaus umgestaltet. Highlights sind ein grosszügiger Salon mit Stuckaturdecke und Edelparkett, individuell gestaltete Räume mit harmonischer Farbgebung sowie künstlerische Deckenobjekte. Die vorhandenen Küchen und Bäder ermöglichen eine flexible Nutzung ob als Wohn- und Geschäftshaus, als Einfamilienhaus oder die Einteilung in mehrere Wohneinheiten. Die erhöhte Lage, nur rund 200 m vom Landsgemeindeplatz entfernt, bietet aus den oberen Etagen eine traumhafte Aussicht über Altstadt, Tal und Glarner Bergwelt. Raumprogramm Untergeschoss: - Ursprünglicher Gewölbekeller mit Natur- und Kiesboden - Heizungsraum (Ölheizung, eingebaut 1987) Treppenhaus (EG bis DG): - Original erhaltenes Holztreppenhaus - Renoviert mit neuem Teppichbelag (2005) Erdgeschoss: - Hauseingang mit Vorraum und grossem Einbauschrank - Neue Küche mit Waschmaschine - Ehemalige Kleinwohnung mit Zimmer, Kochnische und Bad - Teilweise neue Bodenbeläge (Platten & Parkett), Malerrenovation (2005) Obergeschoss: - Grosser Salon mit Stuckaturdecke und Edelparkett - Ehemalige Kleinwohnung mit Schlafzimmer, Wohn-/Esszimmer, Kochnische und Bad - Malerrenovation (2005) Dachgeschoss: - Wohnung mit Schlafzimmer, Wohnraum-/Essraum, Turmzimmer, Küche, Bad und Estrich - Neuer Edelparkettboden, Malerrenovation (2005) Besonderheiten: - Denkmalgeschütztes Einzelobjekt mit architektonischem und kulturellem Wert - Künstlerisch aufgewertete Innenräume - Flexible Nutzungsmöglichkeiten - Gewölbekeller, originales Treppenhaus, rare Betondecke - Zentrale, erhöhte Lage mit Panoramablick - Ein Tiefgaragenplatz oder Aussenabstellplatz kann allenfalls bei der Nachbarliegenschaft gekauft oder gemietet werden
Houzy Analyse
Möchten Sie dieses Kaufobjekt genauer untersuchen? Ergänzen Sie die Inseratsangaben und starten Sie mit unseren kostenlosen Tools.
Finanzierung
1
  %
2
  %
3
  %
Vergleichen Sie Modelle und Laufzeiten, bevor Sie Ihre Hypothek abschliessen.
Zustand
Berechnen Sie die Sanierungszeitpunkte für das Haus, das Sie kaufen wollen.
Energieverbrauch
A
B
C
D
E
F
G
Erfahren Sie die Energieeffizienzklasse und simulieren Sie den Einfluss von energetischen Massnahmen.
Gefunden auf